Asiatischer Krautsalat mit Erdnuss-Dressing: Blitzschnelles Rezept für den perfekten Grillabend

Lust auf einen exotischen Geschmackskick, der im Handumdrehen fertig ist? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unseren asiatischen Krautsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing! Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker und erfrischend, sondern auch im Handumdrehen fertig. Perfekt für spontane Grillabende, als Beilage zu asiatischen Gerichten oder einfach als leichtes Mittagessen. Lass dich von dem Mix aus knackigem Gemüse und exotischen Aromen verzaubern und entdecke jetzt unser einfaches Rezept!
Theres
Theres
Kalender
4. Juni 2024
Asiatischer Krautsalat

Einfach und superlecker!

Gebratene Nudeln
Gebratene Nudeln mit Hähnchen

Gebratene Nudeln mit Hähnchen sind der Klassikervom chinesischen Imbiss, der aber auch schnell und einfach zuhause zubereitetwerden kann. Saftige Hähnchenbruststreifen werden zusammen mit leckerem Gemüseund aromatischen Gewürzen in einer Teriyakisoße angebraten. Die Mie-Nudeln verleihen dem Gericht eine angenehme Textur und die gerösteten Sesamsamen sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick. Probiere dieses leckere asiatische Gericht aus und lass dich von den vielfältigen Aromen verzaubern!

Suchst du nach einem schnellen, frischen und geschmackvollen Salat für deinen nächsten Grillabend? Dann ist dieser asiatische Krautsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing genau das Richtige! Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung zauberst du im Handumdrehen einen knackigen Salat, der deine Gäste begeistern wird. Du kannst ihn auch super vorbereiten und das Dressing erst zum Schluss über den Salat geben. Entdecke jetzt unser Rezept und hilfreiche Tipps für die perfekte Zubereitung!

Dieser asiatische Krautsalat ist auf jeder Party der Hit.

Exotische Aromen treffen auf knackige Frische

Was diesen Krautsalat so besonders macht, ist die Kombination aus knackigem Gemüse und einem exotischen Erdnuss-Dressing. Die Aromen von Limette, Ingwer und Ahornsirup verleihen dem Salat eine einzigartige Note, während die Erdnussbutter für eine cremige Konsistenz und einen nussigen Geschmack sorgt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend. Das ist perfekt und kann auch super als Meal Prep genutzt werden.

Unser Rezept: Einfach, schnell und unwiderstehlich

Wir haben das klassische Rezept für asiatischen Krautsalat noch weiter vereinfacht, damit du ihn auch an stressigen Tagen im Handumdrehen zubereiten kannst. Statt aufwändiger Zutaten verwenden wir einfache, aber hochwertige Produkte, die du in jedem Supermarkt findest. Unser Dressing kommt ohne Fischsauce aus und ist somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Solltest du gegen Erdnussbutter oder Erdnuss allergisch sein, probier das Rezept gerne mit ein wenig Tahini aus. Die Sesampaste ist ein wenig herzhafter. Auch ein Cashewmus ist super geeignet als Alternative. Da es aber etwas süßer ist, solltest du da mit dem Ahornsirup ein wenig vorsichtiger sein.

Falls ihr mal nicht wisst, was ihr bei einem Besuch mitbringen sollte, raten wir euch zu diesem Salat.

Die 5 wichtigsten Zutaten für deinen perfekten asiatischen Krautsalat

  • Rotkohl: Achte auf einen festen Kopf mit knackigen Blättern. Je frischer der Rotkohl, desto intensiver seine Farbe und sein Geschmack.
  • Weißkohl: Auch hier gilt: Je fester der Kopf, desto besser. Ein frischer Weißkohl hat eine knackige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack. Der Spitzkohl oder der Chinakohl sind auch super geeignet, um den asiatischen Rotkohlsalat zu bereichern.
  • Karotten: Wähle Karotten, die fest und knackig sind. Die Farbe sollte leuchtend orange sein, ohne grüne Stellen am oberen Ende. Für mehr Farbe im Salat sorgst du, wenn du auf bunte Möhren zurückgreifst.
  • Erdnussbutter: Achte auf eine Erdnussbutter ohne Zusatz von Zucker oder Palmöl. Am besten eignet sich eine cremige Erdnussbutter, die sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt.
  • Limetten: Verwende am besten Bio-Limetten, da du die Schale für das Dressing verwenden kannst. Achte darauf,dass die Limetten prall und schwer sind, das deutet auf einen hohen Saftgehalt hin.

Tipps für die Zubereitung

  • Schneide das Gemüse so fein wie möglich, damit es sich gut mit dem Dressing verbindet und die Aromen optimal zur Geltung kommen. Perfekt eignet sich dafür ein Gemüsehobel oder Julienne-Schneider. Solltest du eine Küchenmaschine mit entsprechendem Hobeleinsatz besitzen, dann kannst du diese natürlich auch benutzen.
  • Vermenge den Salat erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing, damit er schön knackig bleibt. Wenn du den Salat als Meal Prep vorbereiten willst, empfiehlt es sich das Dressing in einer kleinen Dose, Flasche oder Einmachglas extra zu Verpacken.
  • Kühl das Dressing vor dem Servieren, damit es noch cremiger wird und sich besser mit dem Gemüse verbindet.
Der asiatische Krautsalat ist wirklich einfach zu machen.

Dein neuer Lieblings-Krautsalat ist asiatisch

Mit diesem Rezept für asiatischen Krautsalat mit Erdnuss-Dressing bringst du Abwechslung auf deinen Tisch und überraschst deine Gäste mit einem exotischen Geschmackserlebnis. Die schnelle Zubereitung macht ihn zum perfekten Begleiter für spontane Grillabende oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Probier es aus und überzeuge dich selbst! Der asiatische Rotkohlsalat passt auch perfekt, wenn du die Gua Bao Buns machen möchtest oder asiatische Chicken Wings aus dem Airfryer.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Das hat uns beim asiatischen Krautsalat geholfen:
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Salsiccia Pasta
Salsiccia Pasta

Cremige Pastasauce mit Salsiccia und Nudeln eurer Wahl, die in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.

📖 Rezept
Asiatischer Krautsalat
Entdecke das einfache Rezept für einen frischen, exotischen Krautsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing. Perfekt für spontane Grillabende oder als gesunde Beilage. Vegan, glutenfrei und voller Geschmack!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Salat
Küche Asiatisch
Keyword Asiatischer Krautsalat
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5
  • 500 g Rotkohl
  • 500 g Weißkohl
  • 1-2 Karotten
  • 3 Frühlingszwiebeln gehackt
  • 5 Stängel Korianderblätter optional

Erdnuss-Dressing:

  • 60 g cremige Erdnussbutter
  • 1,5 EL Sojasauce
  • 2 EL Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch
  • 2 Limetten entsaftet
  • 1,5 EL Ahornsirup
  • 1 EL Ingwer gerieben
  • 1,5 EL Sesamsamen
  • 1 Prise Chiliflocken
  • scharfe Sauce nach Geschmack optional

Garnierung

  • Erdnüsse gehackt
  • Sesam
  • Korianderblätter gehackt

🥘 Zubereitung

Das Erdnuss-Dressing zubereiten:

  • In einem hohen Gefäß die Erdnussbutter, Limettensaft, Kokosmilch, Sojasauce, Ahornsirup, Ingwer, Chiliflocken und Sesamsamen verquirlen. So lange verrühren, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.

Den Krautsalat zubereiten:

  • Die beiden Kohlsorten mit einem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Wer mag, kann das auch mit dem Messer schneiden (eine Küchenmaschine mit Aufsatz geht auch).
    Die Möhren mit einem Julienneschneider oder anderem ebenfalls in Streifen schneiden.
  • Den zerkleinerten Kohl, die Karotte und die Frühlingszwiebeln in eine große Rührschüssel geben und beiseite stellen.
  • Das Dressing über das Gemüse gießen. Gut vermengen, nach Geschmack würzen und sofort servieren.
    Wenn es später serviert werden soll, dann das Dressing erst beim Servieren drüber geben.
  • Optional: Mit frischem Koriander, schwarzen Sesamsamen oder gesalzenen, gehackten Erdnüssen für etwas Knusprigkeit garnieren beziehungsweise vermengen.
Ich habe einen Gemüsehobel verwendet, um den Kohl zu zerkleinern und einen Julienne-Schäler, um Streifen aus meiner Karotte zu machen. Alternativ kannst du deine Küchenmaschine mit dem Zerkleinerungsaufsatz verwenden oder einfach eine vorgeschnittene Gemüsemischung aus dem Laden nehmen.
Du kannst alle deine Zutaten schneiden und das Dressing zubereiten, aber den Krautsalat NICHT vermengen, bis er servierfertig ist, damit er perfekt knackig ist.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 147kcal | Kohlenhydrate: 21g | Eiweiß: 6g | Fett: 7g | Zucker: 10g
Kann ich den Krautsalat auch ohne Erdnussbutter zubereiten?

Ja, absolut! Wenn du allergisch gegen Erdnüsse bist oder einfach eine Alternative bevorzugst, kannst du Sonnenblumenkernmus, Tahini (Sesampaste) oder Cashewmus verwenden. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Konsistenz und einen nussigen Geschmack.

Wie lange hält sich der Krautsalat im Kühlschrank?

Der Krautsalat schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst ihn aber auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.Beachte jedoch, dass er mit der Zeit etwas an Knackigkeit verlieren kann.

Kann ich den Salat auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?

Selbstverständlich! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst beispielsweise Paprika, Gurke, Radieschen,Mungobohnensprossen oder andere Gemüsesorten deiner Wahl hinzufügen.

Welche Gewürze passen noch zum Krautsalat?

Der Salat harmoniert wunderbar mit Chili, frischem Koriander, Minze oder anderen frischen Kräutern. Experimentiere ruhig und finde deine Lieblingskombination!

Ist der Salat vegan?

Ja, unser Rezept ist vegan. Achte darauf, eine vegane Erdnussbutter (oder eine der genannten Alternativen) zu verwenden,um sicherzustellen, dass der gesamte Salat frei von tierischen Produkten ist.

Kann ich den Salat auch als Hauptgericht servieren?

Auf jeden Fall! Um den Salat zu einem sättigenden Hauptgericht zu machen, kannst du ihn mit gebratenem Tofu, Tempeh,Kichererbsen oder anderen proteinreichen Zutaten ergänzen.

Kann ich den Salat vorbereiten und mitnehmen?

Ja, das ist kein Problem. Bereite das Gemüse und das Dressing getrennt voneinander vor und vermenge sie erst kurz vor dem Servieren. So bleibt der Salat schön knackig und frisch.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.